BEZAHLUNG - ticket4you

ticket4you.at
Direkt zum Seiteninhalt
BEZAHLUNG

Auch wenn manche Veranstaltungen kostenlos besucht werden können, wird in den meisten Fällen ein Ticket nicht kostenlos angeboten. ticket4you bietet dir verschiedene Möglichkeiten, wie ein Käufer seine Rechnung für die gekauften Tickets bei dir bezahlen kann.

Kostenlos und einfach zu handhaben ist die Zahlung per VORAUSKASSE mit Banküberweisung des Käufers direkt auf dein Bankkonto.
Hier werden die Tickets von dir versendet, sobald das Geld bei dir eingelangt ist.

Kostenlos und mit mehr Vertrauen in deine Käufer brauchst du bei der Zahlung auf OFFENE RECHNUNG. Hier werden die Tickets von ticket4you sofort versendet und die Käufer zahlen nach dem Empfang der Tickets direkt auf dein Bankkonto.   

Kostenlos aber mit hoher Stornorate, die Zahlung bei der ABHOLUNG an einem von dir bestimmten Ort (z. B. Abendkasse, Büro, etc.)

ticket4youPLUS und ticket4youPRO bietet dir noch weitere, kostenpflichtige Möglichkeiten für die Bezahlung.

Bezahlung mit KREDITKARTE  
Die Kreditkartenorganisationen und ein Zahlungsdienstleister verrechnen dir für jede Transaktion Gebühren und Spesen. Du erhältst dein Geld für die Ticketverkäufe, je nach Vereinbarung, monatlich oder nach 14 Tagen - dafür garantiert - auf dein Bankkonto. Die bestellten Tickets werden nach dem Erhalt der Online-Zahlungsbestätigung sofort und automatisch von ticket4you für dich versendet.

Bezahlung mit SOFORTÜBERWEISUNG oder epsÜBERWEISUNG
Dafür braucht der Käufer ein Onlinebankkonto und überweist den Geldbetrag während der Bestellung. Die Zahlungsabwicklung erfolgt, wie bei der Kreditkarte, durch einen externen Zahlungsdienstleister mit einer vor fremden Zugriff gesicherten Verbindung und garantierter Zahlung. Leider fallen hier ebenfalls Spesen an.
Die bestellten Tickets werden auch hier, nach dem Erhalt der Online-Zahlungsbestätigung, sofort und automatisch von ticket4you für dich versendet.

Bezahlung mit PayPal, paysafeCard, paybox
Wie bei der Bezahlung mit Kreditkarten erfolgt die sichere Transaktion der Bezahlung durch einen Zahlungsdienstleister direkt bei der Bestellung. Tickets werden dann sofort und automatisch versendet. PayPal, paysafeCard, paybox und der Zahlungsdienstleister berechnen dir für die garantierte Bezahlung wieder Gebühren und Spesen.

Wenn du jemand EINLADEN oder Tickets über ein anderes Rechnungssystem verkaufen möchtest (z. B. Registrierkasse) und gleichzeitig alle Funktionen der Zutrittskontrolle, Buchhaltung und Statistikauswertung des ticket4you Systems nutzen möchtest, bieten wir die Möglichkeit für KASSENTICKETS (weitere Informationen hier).
 
Je nach gewünschter Bezahlart, landet das Geld für die Ticketverkäufe entweder sofort bei dir am Konto (Vorauskassa) oder wird über einen so genannten Zahlungsprovider (Unternehmen die treuhändisch eine sichere, verschlüsselte, externe Zahlungsabwicklung garantieren) gegen eine Gebühr abgerechnet.
 
Bei der Version ticket4youPLUS übernimmt ticket4you die gesamte Abrechung mit einem Zahlungsprovider unserers Vertrauens und überweist die Erlöse direkt auf dein Bankkonto.

Bei der Version ticket4youEVENTPRO kannst du frei entscheiden ob du die Zahlungsabwicklung über ticket4you oder über deinen eigenen Zahlungsprovider abwickeln möchtest. Die Abwicklung über einen eigenen Zahlungsprovider macht nur dann Sinn, wenn du jährlich eine sehr große Anzahl an Tickets bzw. Umsätze abrechnen kannst. Ein Wechsel zwischen den Bezahlungssystemen ist jederzeit, ab der nächsten Ticketrechnung in deinem Ticketshop, möglich.

ticket4you empfiehlt keine Bezahlung mittels Lastschrift (kann vom Zahler innerhalb einer Frist von 54 Tagen ohne Angabe von Gürnden von deinem Konto zurückgebucht werden).

Beachte auch, dass für die Bezahlung mittels Sofortüberweisung, Kreditkarte oder PayPal von den Kreditkartenanbietern bzw. PayPal Gebühren für die Nutzung der Kreditkarte oder von PayPal verrechnet werden und vom Auszahlungsbetrag einbehalten werden.
Eine Weiterverrechung dieser Gebühren an den Käufer ist laut einer EU-Verordnung und nicht gestattet.  


Zurück zum Seiteninhalt